
Kurse
für Mädchen und Frauen
BeBo®
Beckenboden-Workshop
Kursbeschreibung
Für Frauen
die ihre Weiblichkeit in ihrer ganzen Fülle leben wollen
die ihr Wissen um ihren Beckenboden als weibliche Mitte erweitern wollen
die bewusst ihren Beckenboden wahrnehmen, kräftigen und entspannen wollen
die nach dem bewährten BeBo®--Konzept sehr effektive praktische Übungen auch für den Alltag mitnehmen wollen
die sich eine Wohlfühloase im All-Tag schenken wollen.
Wir Frauen haben von Natur aus einen schwächeren Beckenboden, der durch Schwangerschaften und Geburten sowie hormonelle Wandlungsphasen besonderen Veränderungen unterliegt. Und gerade der Beckenboden ist häufig ein feiner Indikator dafür, wie belastet wir gerade sind und wie es uns gerade geht. Nicht selten verändert der Beckenboden dann auch seine Haltekraft und Elastizität und wir entwickeln körperliche Beschwerden. Oder aber-wir wollen schon präventiv dafür sorgen, dass es erst gar nicht so weit kommt.
An den Kursabenden erwartet Dich ein fröhlicher leichter Mix aus sehr effektiven Körperübungen und Wellness für die Seele.
Infos und Kosten
-
Bitte ein Handtuch, bequeme bewegungsfreundliche Kleidung, rutschfeste Socken und etwas zu trinken mitbringen.
-
Die Kosten findest Du bei den jeweiligen Kursterminen.
-
Einige Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten. Bitte frage direkt bei Deiner Kasse nach.
Pilates
Kursbeschreibung
für Frauen in jedem Alter und nach einer Geburt
Pilates ist ein effektives Ganzkörpertraining auf der Matte, bestehend aus Kräftigungs-, Dehnungs-, und Widerstandsübungen. Durch die Übungen wird der gesamte Körper gestrafft und die Beweglichkeit erhöht. Pilates kräftigt die tiefliegende, oft geschwächte Muskulatur und verbessert die Körperhaltung. Rückenschmerzen werden gelindert und insbesondere die Beckenboden- und Bauchmuskulatur trainiert-ein optimales Training auch nach der Geburt eines Kindes und in jeder anderen Lebensphase.
Jede Kursteilnehmerin wird individuell betreut, um ihr die für sie passenden Übungen anzubieten. Abwechslung in die Stundengestaltung bringen verschiedene Hilfsmittel, wie beispielsweise Bänder und Bälle.
Infos und Kosten
Der Kurs findet immer mittwochs HYBRID statt - d.h. vor Ort im Herzraum Hattenheim. Sichert euch jetzt einen Platz
Die aktuellen Kursdaten sind hier einsehbar.
Anmeldung: Bei Julia Hesse unter pilatesrheingau@gmail.com oder Handy: 0151 / 56634168
Webseite: www.pilatesrheingau.de
Mediation &Yoga
Kursbeschreibung
Mit der Meditation kommen die Gedanken im Geist zur Ruhe. Du spürst, wie du gelassener im Alltag wirst. Gleichzeitig fördert Meditation auch dein Konzentrationsvermögen. Mit der Zeit kannst du Einfluss auf dein Denken nehmen. Ok, bis du dahin gelangst, mag das etwas dauern, solange übe dich einfach in Geduld und meditiere weiter...
Meditation zeigt uns auch, dass Glück nicht von äußeren Umständen abhängt, sondern von unserer eigenen inneren Haltung. Das ist vielleicht das größte Geschenk, das uns Meditation geben kann.
In diesem Morgenkurs starten wir mit Yoga sanft und beginnen die Stunde mit Sonnengrüßen und Pranayamas. Im Anschluss daran meditieren wir gemeinsam.
Es ist ein schönes Gefühl noch mehr bei sich angekommen zu sein, bevor man in den Tag schreitet. Vielleicht hast du ja Lust, das mal auszuprobieren
Infos und Kosten
Anmeldung bei Isabelle Rasokat
Veranstaltungsort: Herzraum in Hattenheim
Dienstag 09.30 – 10.30 Uhr
Kosten 12 € pro Kurs
Yoga für Frauen
Kursbeschreibung
Wir bewegen uns mal sanft, mal dynamisch in einer fließenden Abfolge von Asanas (Körperhaltungen) in Synchronisation mit der Atmung. Achtsam und kraftvoll zugleich wird die Energie im Körper ins Fließen gebracht, der Geist durch die Konzentration auf der Matte ruhig und die Bewegung mit der tiefen Atmung zusammengeführt.
Yoga ist Meditation in Bewegung - ein Spiel aus Kraft, Leichtigkeit, Flexibilität, Energie und Entspannung - mit dem Ziel, das wahre Glück im Hier und Jetzt zu finden. Die dehnenden und kräftigenden Yogaübungen beugen Rückenschmerzen und körperlichen Beschwerden vor, bauen Verspannungen ab und verbessern so die Gesundheit und das eigene Körpergefühl. Der Atem und die Stille weisen den Pfad zu innerem Frieden und tiefer Ruhe - den Weg zu Dir selbst. Gemeinsam erfahren wir die Balance aus Bewegung, Atmung und Entspannung und damit den Weg zu mehr Ausgeglichen- und Zufriedenheit - zu körperlichem und geistigem Wohlbefinden. Yoga ist Leben - Leben ist Yoga. Du bist willkommen mit all dem,
was Du mitbringst.
Infos und Kosten
Bei Lea Weygandt unter https://www.herzraum-rheingau.de/yoga-fuer-frauen
Veranstaltungsort: Herzraum in Hattenheim
Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Yoga für Frauen Vinyasa Flow dynamisch - 96€
Donnerstag 20.00 - 21.00 Uhr Yoga für Frauen Vinyasa Flow sanft - 96€
Freitag 9.30 - 10.30 Uhr Yoga für Frauen Vinyasa Flow dynamisch - 96€
Freitag 11.00 - 12.00 Uhr Yoga für Schwangere - 96€
Dienstag 9.30 - 10.30 Uhr Yoga Baby&Me - 90€
Kundalini Yoga
Kursbeschreibung
Als ich im Jahr 2000 zum ersten Mal auf einer Yogamatte landete......verliebte ich mich hoffnungslos in die indische Lehre. Ich bereiste Indien mehrmals, besuchte diverse Ashrams und Klöster und probierte verschiedene „ Yoga Stile„ aus.
Ziemlich schnell war klar, dass ich irgendwann selbst eine Yogalehrerausbildung machen würde. Ich entschied mich für Kundalini Yoga . Warum? Anders als bei z.B Hatha Yoga und den daraus abgeleiteten Stilen, werden im Kundalini Yoga feste Übungssets praktiziert. Es kann also durchaus sein, das man mal 11 Minuten in einer Position ausharren muss. Das mag zu Beginn alles keinen Sinn machen, außer man kennt sich mit der Wissenschaft um die Lymphdrüsen im Zusammenhang mit dem Nervensystem aus. Früher oder später muss man sich der Praxis hingeben und seine eigenen Vorstellungen über Yoga besser vergessen. Anderenfalls wird es eine Tortur für den Ego.
Das Gefühl von einem tiefen Glücksgefühl durch die Übungen zu gehen, die Erfahrungen und Zustände die man durch die Kriyas erfährt, haben mich zu dem Entschluss kommen lassen, das unbedingt auch an andere weiter zu geben und somit aus dem Kopf zum Herzen zu gelangen
Infos und Kosten
Anmeldung bei Isabelle Rasokat
Veranstaltungsort: Herzraum in Hattenheim
Dienstags 19.30–21.00 Uhr
Kosten 15€ pro Abend
Zumba
Kursbeschreibung
Als Kind bzw. Teenager habe ich mir jeden Frust einfach von der Seele getanzt. Türe zu, Musik richtig laut und log ging es. Es ist natürlich nicht jeder so verrückt wie ich, aber es gibt Studien darüber, was Musik in der Lage ist zu leisten. Quasi als kostenloser Stimmungsaufheller. Ob Du lieber die Seele bei ruhigen Klängen baumeln lassen möchtest, oder mal richtig abrockst ist dabei vollkommen egal.
Für mich gehört das Thema Bewegung einfach im Leben dazu. Es schüttet Endorphine aus und reduziert den negativen Stress in unserem Körper.
Wenn Du möchtest lass uns gemeinsam den Stress aus den Zellen tanzen, etwas für unsere Fitness tun und uns den Kopf frei pusten lassen.
Infos und Kosten
-
dienstags, 18:30-19:30 Uhr im Familienzentrum Johannisberg
-
mittwochs, 20:00-21:00 Uhr bei der TGS Erbach.
-
freitags, „Zumba mit Baby“, 9.30-10.30 Uhr, Familienzentrum Johannisberg
-
Weitere Info und Anmeldung bei Alexandra Schmidt
Lady FUNC Outdoor
Kursbeschreibung
Im funktionellem Ganzkörpertraining trainierst Du ganze Muskelgruppen. Das effektive und effiziente Training ist für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene perfekt geeignet. Du trainierst auf den schönsten Wiesbadener Grünflächen und im Rheingau. In kürzester Zeit verbessert sich Deine Kraft-Ausdauer und Dein Körper wirkt definierter. Dein Immunsystem wird gerade im Winter durch das Trainieren an der frischen Luft gestärkt. An verschiedenen Stationen erfährt Dein Körper neue und vor allem richtige Bewegungsabläufe, die Dich präventiv für den Alltag stärken und Dich aus Deiner Komfortzone holen.
Infos und Kosten
-
Ein Probetraining möglich.
-
Donnerstag 19:30– 20:30 Uhr
-
Ab 115 € /10Wochen
-
Weitere Infos Und Anmeldung direkt bei Sandy Piassek
Lady FUNC
Kursbeschreibung
Für alle Ladies, die ihre Fitness aufbauen wollen. Funktionelles Ganzkörpertraining ist ganz und gar nicht langweilig. Ob Stationstraining, Body Weight Übungen oder Intervalltraining (z.B. HIIT oder TABATA) – mit der richtigen Portion Motivation verlässt Du mit mir Deine Komfortzone. Dein Workout of the Day bringt Dir Energie für die ganze Woche.
Infos und Kosten
-
Ein Probetraining möglich.
-
Mittwochs 19:00 – 20:00 Uhr
-
Ab 125 € /10Wochen
-
Veranstaltungsort: Physio Bach Walluf
-
Weitere Infos Und Anmeldung direkt bei Sandy Piassek
TABATA Express
Kursbeschreibung
Kurz, knackig, effektiv- eine Art von Training, die süchtig macht.
Für alle Trainierten, die sich trotz wenig Zeit fit halten wollen. Mit diesem Express Workout kommst Du richtig ins Schwitzen und erzielst einen hohen Nachbrenneffekt. Innerhalb 4 Minuten gibst Du für 8 Belastungsphase a 20 Sekunden Vollgas und erholst Dich nach jeder Belastungsphase für jeweils 10 Sekunden. Nach 5 Wiederholungen ist Dein gesamter Körper trainiert.
Infos und Kosten
-
Ein Probetraining möglich.
-
Mittwochs 18:15
-
Ab 80€/10Wochen
-
Veranstaltungsort: Physio Bach Walluf
-
Bitte ausreichen Flüssigkeit und ein Handtuch mitbringen.
-
Weitere Infos Und Anmeldung direkt bei Sandy Piassek
Kangatraining
Kursbeschreibung
Kangatraining ist ein postnatales Ganzkörperworkout, bei dem die Mütter mit ihren Babys trainieren. Nach den Bodenübungen genießen die Babys die Nähe zu ihrer Mama in einer Tragehilfe, während die Mamas so richtig ins Schwitzen kommen.
Für die Herz-Kreislauf-Ausdauer sorgen spaßige Choreografien zu abwechslungsreicher Musik. Auch von Musik begleitet werden Kräftigungs- und Dehnübungen im Stand angeleitet und der Beckenboden wird in Theorie und Praxis thematisiert.
ALLE ÜBUNGEN sind BECKENBODEN-SICHER und REKTUSDIASTASE-FREUNDLICH und genau auf die Bedürfnisse junger Mütter hin entwickelt worden. Es wird genau darauf geachtet, dass postnatal korrekt trainiert wird, um die Gesundheit der Mama und die Entwicklung der Babys optimal zu fördern.
Für schon sehr schwere Babys oder Mama-Kind-Paare, die sich mit der Tragesituation nicht wohlfühlen, werden mehrmals im Monat auch Kurse mit den Babys im Kinderwagen angeboten
(KangaOnWheel und/oder KangaMix).
Infos und Kosten
-
Montags, 10-11 Uhr Kangatraining im kath. Pfarrzentrum in Erbach (Hauptstr. 35; 65346)
-
Donnerstags, 11-12 Uhr KangaOnWheel/KangaMix (Outdoor mit Kinderwagen oder Babytrage, unterschiedliche Kursarten gemischt)
-
Im April einzelne Schnupperstunden
-
Ab 02.05. 8-Wochen-Kurse (Schnuppern jederzeit nach Voranmeldung möglich)
-
Preise: Schnupperstunde 15 €
-
8er Kurs 95€
-
Manche Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten. Bitte individuell direkt bei Deiner Kasse nachfragen.