Kurse nach der Geburt
Baby & Me
Für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche mit 2 Partnerabenden
Kursbeschreibung
Dein Baby ist da - wie schön, herzlichen Glückwunsch!
Yoga Baby & Me ist eine wundervolle Möglichkeit, Dich gemeinsam mit Deinem Baby zu entspannen, körperlich und geistig aufzutanken und eine schöne Zeit zu zweit zu verbringen.
Die sanften Yogaübungen straffen und stärken schonend Deinen Körper. Die Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur wird langsam und schonend gekräftigt. Verspannte Muskulatur wird angenehm gedehnt und Rückenbeschwerden gezielt entgegen gewirkt. Körper und Geist finden Energie und Ruhe für den wundervollen aber auch fordernden Alltag als Mama.
Die Babys werden liebevoll und spielerisch mit in die Yogapraxis einbezogen. Darüber hinaus werden kleine Massage-Einheiten und Babyyoga-Übungen, die die Beweglichkeit und Ausgeglichenheit des Kindes fördern, in den Stundenablauf integriert.
Die gemeinsamen Übungen festigen und intensivieren die Bindung zwischen Dir und Deinem Baby – und machen Euch beiden bestimmt eine Menge Spaß.
Ich freue mich riesig auf Dich und Dein Baby! Lea
Infos und Kosten
Der komplette Kurs findet hybrid statt (vor Ort im Herzraum plus ONLINE im LIVE Stream via Zoom und wird als Video bei YouTube) anschließend zur Verfügung gestellt, so dass Du die Stunden jederzeit nachholen und wiederholen kannst.
Mittwoch 9.30 - 10.30 Uhr
2. November bis 7. Dezember 2022
Leofeeling -Workout
Für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche mit 2 Partnerabenden
Kursbeschreibung
Für Frauen nach der Rückbildung und in anderen Wandlungsphasen
Entdecke dein Leofeeling-die Kraft, die aus deiner Mitte kommt.
In unserem einzigartigen Beckenbodenkurs kombinieren wir ein kraftbetontes Fatburner -Zirkeltraining mit Beckenbodenübungen
und dem Pelvic Tool .
Special: Für dich drei Coaches:
Stefanie Hilbig, Sportwissenschaftlerin, Crosstraining Coach, Gründerin Wyld Workout
Carmen Wellstein, Beckenboden-Coach und Marathonläuferin
Angela Braun-Tesch, Beckenboden-Coach und angehende Marathonläuferin
Infos und Kosten
Veranstaltungsort: WYLD Box, 1. Stock, Erbacher Str. 31 in 65346 Eltville-Erbach (gegenüber Toom-Markt)
Bitte Sportkleidung, ein Handtuch und ein Getränk mitbringen
Begrenzte TN-Anzahl
Kosten: 150 Euro gesamt
Kursstunden können nachgeholt werden
Babys können mitgebracht werden
Für Teilnehmerinnen besondere Konditionen in der Beckenboden-Sprechstunde.
Vätercoaching
Für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche mit 2 Partnerabenden
Kursbeschreibung
Was kommt eigentlich nach der Geburt auf MICH zu? Was macht für MICH die Vaterrolle aus? Wie kann ich die Mutter in der Schwangerschaft und nach der Geburt unterstützen? Was passiert überhaupt vor, während und in den ersten Tagen nach der Geburt?
Das sind nur einige Fragen welche sich ein werdender Vater stellt….
Eine Schwangerschaft und das Elternwerden ist auch für die Väter eine enorme Veränderung-
Die schönste der Welt!
Natürlich bringt eine Geburt Veränderungen aller Rollen des Mannes mit sich, neben allen Freuden bestehen Ängste und Unsicherheiten.
Das Väter Coaching richtet sich speziell an Männer, welche sich mit ihrer Veränderung auseinandersetzen möchten- konkrete Probleme oder Ängste lösen wollen, oder sich auf die neue Situation einstellen.
Es werden diverse Techniken aus dem Resonanz und NLP Coaching, sowie Techniken zur Stressprävention angewandt.
Der Ansatz ist ganzheitlich, vollkommen individuell und wird durch best-Practice Beispiele, Impulse und viel Spaß abgerundet.
Infos und Kosten
Infos bei Oliver Schiffler
Deine Investition beträgt 60€/Std. bei einem Einzelcoaching, gerne können wir auch Gruppentermine vereinbaren.
Für eine unverbindliche Anfrage stehe ich Dir telefonisch unter 0151 14788438 (auch Whattsapp) oder per Email: schiffler.co@web.de zur Verfügung.
Kinderkrankheiten natürlich lindern
Für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche mit 2 Partnerabenden
Kursbeschreibung
In diesem Workshop lernst Du wie Du Kinderkrankheiten und häufige Beschwerden von Säuglingen und Kleinkindern bedürfnisorientiert, achtsam und auf natürliche Art und Weise lindern kannst.
Ein Säugling hat bereits in seinem 1. Lebensjahr ca. 12 Infekte.
Das Basiswissen zu Husten, Schnupfen Fieber und Ohrenschmerzen wird Dir helfen frühzeitig und natürlich zu interagieren.
Auch möchten wir Dir Sicherheit bei den Themen Bauchschmerzen, ein wunder Po, Zahnen und Balsam für die Brust und den Bauch geben. Ein Teil der Babymassage spielt hier eine große und wichtige Rolle.
Infos und Kosten
Jeweils von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Kosten: 79 € inklusive Handout, Snacks und Tee
Ernährung in der Schwangerschaft & Geburtsvorbereitende Ernährung nach Louwen
Für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche mit 2 Partnerabenden
Kursbeschreibung
Es ist soweit! Du bist schwanger und Du fragst Dich, auf was Du in der Ernährung achten, oder verzichten solltest? Essen für zwei? Macht die Louwen Ernährung Sinn?
In diesem Ernährungsworkshop möchte ich Dir die Unsicherheit bezüglich Deiner Ernährung in der Schwangerschaft nehmen und Dir zeigen, worauf Du in der Schwangerschaft achten solltest.
Unter anderem erhältst Du Tipps und Tricks für eine gute und ausgewogene Ernährung während Deiner Schwangerschaft.
Die Louwen-Ernährung beginnt in der Regel 6 Wochen vor der Geburt. Sie sorgt für eine gesunde Schwangerschaft und eine leichtere Geburt. Wie und weshalb diese Art der Ernährung funktioniert erfährst Du in einer gemütlichen Workshop-Runde. Zudem erhältst Du leckere Rezeptideen.
Infos und Kosten
Jeweils von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Kosten: 79 € inklusive Handout, Snacks und Tee
Babyturnen
Für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche mit 2 Partnerabenden
Kursbeschreibung
Mit großen Augen erkunden unsere Kleinen nun die Welt und möchten immer mehr dazu lernen.
Wir möchten sie liebevoll unterstützen auf Ihrem Weg in die Mobilität.
Wichtig ist es die Entwicklung aktiv zu begleiten und zu unterstützen, jedoch nicht einzugreifen.
Mit Bewegungslandschaften und Alltagsmaterialien können die Kinder forschen, entdecken und spielen. Zudem schaffen wir wichtige Rituale mit Wiederholungen, welche Kinder besser verarbeiten und anschließend dauerhaft abrufen können.
Rituale sorgen auch für das Gefühl von Sicherheit und Wohlbefinden und sind nicht nur beim Babyturnen wichtig.
Jedes Kind hat sein eigenes Entwicklungstempo. Der Kontakt mit anderen Kindern fördert die Weiterentwicklung.
Seit dabei und erlebt die Meilensteine Eurer Kleinen.
Infos und Kosten
Bitte ein Handtuch oder eine kleine Decke, bequeme und bewegungsfreundliche Kleidung und etwas zum Trinken mitbringen.
Kangatraining
Für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche mit 2 Partnerabenden
Kursbeschreibung
Kangatraining ist ein postnatales Ganzkörperworkout, bei dem die Mütter mit ihren Babys trainieren. Nach den Bodenübungen genießen die Babys die Nähe zu ihrer Mama in einer Tragehilfe, während die Mamas so richtig ins Schwitzen kommen. Für die Herz-Kreislauf-Ausdauer sorgen spaßige Choreografien zu abwechslungsreicher Musik. Auch von Musik begleitet werden Kräftigungs- und Dehnübungen im Stand angeleitet und der Beckenboden wird in Theorie und Praxis thematisiert. ALLE ÜBUNGEN sind BECKENBODEN-SICHER und REKTUSDIASTASE-FREUNDLICH und genau auf die Bedürfnisse junger Mütter hin entwickelt worden. Es wird genau darauf geachtet, dass postnatal korrekt trainiert wird, um die Gesundheit der Mama und die Entwicklung der Babys optimal zu fördern.
Für schon sehr schwere Babys oder Mama-Kind-Paare, die sich mit der Tragesituation nicht wohlfühlen, werden mehrmals im Monat auch Kurse mit den Babys im Kinderwagen angeboten
(KangaOnWheel und/oder KangaMix).
Infos und Kosten
Montags, 10-11 Uhr Kangatraining im kath. Pfarrzentrum in Erbach (Hauptstr. 35; 65346)
Donnerstags, 11-12 Uhr KangaOnWheel/KangaMix (Outdoor mit Kinderwagen oder Babytrage, unterschiedliche Kursarten gemischt)
Im April einzelne Schnupperstunden
Ab 02.05. 8-Wochen-Kurse (Schnuppern jederzeit nach Voranmeldung möglich)
Preise: Schnupperstunde 15 €
8er Kurs 95€
Manche Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten. Bitte individuell direkt bei Deiner Kasse nachfragen.
Yoga für Frauen
Für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche mit 2 Partnerabenden
Kursbeschreibung
Wir bewegen uns mal sanft, mal dynamisch in einer fließenden Abfolge von Asanas (Körperhaltungen) in Synchronisation mit der Atmung. Achtsam und kraftvoll zugleich wird die Energie im Körper ins Fließen gebracht, der Geist durch die Konzentration auf der Matte ruhig und die Bewegung mit der tiefen Atmung zusammengeführt.
Yoga ist Meditation in Bewegung - ein Spiel aus Kraft, Leichtigkeit, Flexibilität, Energie und Entspannung - mit dem Ziel, das wahre Glück im Hier und Jetzt zu finden. Die dehnenden und kräftigenden Yogaübungen beugen Rückenschmerzen und körperlichen Beschwerden vor, bauen Verspannungen ab und verbessern so die Gesundheit und das eigene Körpergefühl. Der Atem und die Stille weisen den Pfad zu innerem Frieden und tiefer Ruhe - den Weg zu Dir selbst. Gemeinsam erfahren wir die Balance aus Bewegung, Atmung und Entspannung und damit den Weg zu mehr Ausgeglichen- und Zufriedenheit - zu körperlichem und geistigem Wohlbefinden. Yoga ist Leben - Leben ist Yoga. Du bist willkommen mit all dem,
was Du mitbringst.
Infos und Kosten
Anmeldung bei Lea Weygandt unter https://www.herzraum-rheingau.de/yoga-fuer-frauen
Veranstaltungsort: Herzraum in Hattenheim
Donnerstags 18:30 - 19:30 Uhr Vinyasa Flow dynamisch
Donnerstags 20:00 - 21:00 Uhr Vinyasa Flow sanft & meditativ
Freitag 9:30 - 10:30 Uhr Vinyasa Flow dynamisch
Mama und Baby Yoga
Für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche mit 2 Partnerabenden
Kursbeschreibung
Du hast gerade ein Kind bekommen, dann herzlich willkommen im Mama und Baby Yoga.
In diesem Kurs werden wir gezielt den Beckenboden trainieren und die viel beanspruchte Nacken- und Rückenmuskulatur sanft aufbauen.
Ausserdem praktizieren wir Atem- und Entspannungsübungen die Euch entspannter und gestärkt durch den Alltag gehen lassen.
Infos und Kosten
Zumbini
Für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche mit 2 Partnerabenden
Kursbeschreibung
Zumbini ist ein Musik- und Bewegungserlebnis. Tanzt mit, habt Spaß und stärkt die Bindung zu Eurem Kind. Lasst Euch von Liedern auf Deutsch, Englisch und spanisch mitreißen.
Es wird gesungen, getanzt und Instrumente kommen sogar zum Einsatz.
Die altersgemischte Gruppe ermöglicht es, dass die Kleinen und die Großen voneinander und miteinander lernen.
Zumbini trägt zur natürlichen Entwicklung von kognitiven, sozialen, emotionalen und körperlichen Fähigkeiten bei. Selbst, wenn die Kleinen bei Mama auf dem Arm sind.
Infos und Kosten
Bitte ein Handtuch oder eine kleine Decke, bequeme und bewegungsfreundliche Kleidung und etwas zum Trinken mitbringen.
Weitere Infos bei Sabrina & Vanessa
Kosten und Dauer: 8x45 min, Kosten 96 €
Rückbildungskurs für Sternenkind-Mütter
Für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche mit 2 Partnerabenden
Kursbeschreibung
Für Mütter, deren Baby vor oder nach der Geburt gestorben ist:
In diesem Kurs gibt es Raum für Dich und Austauschmöglichkeiten mit anderen betroffenen Müttern. Du bist willkommen, ganz egal, wie es Dir gerade geht.
Darüber hinaus kümmern wir uns auch um Deinem Körper- ganz besonders auch um Deinen Beckenboden. Du lernst, ihn zu spüren, um ihn bewusst auch im Alltag einzusetzen. Mit Hilfe von sehr effizienten Übungen wird Dein gesamter Körper gestärkt, gedehnt und entspannt. Und Du entscheidest, was Dir gerade gut tut: Bewegung, Auspowern, Zur -Ruhe- Kommen, Dich- Spüren, Einfach-Da-Sein, neue Kräfte aufbauen…..
Infos und Kosten
Bitte am ersten Kurstag die Krankenkassenkarte mitbringen, sowie bequeme Kleidung, rutschfeste Socken. Es entstehen keine weiteren Kosten
Nähere Infos bei Angela Braun-Tesch unter angela@hebammerei-rheingau.de
GeburtsNACHbereitungs- Workshop
Für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche mit 2 Partnerabenden
Kursbeschreibung
Für Frauen nach der Geburt:
Die Geburt Deines Babys verlief anders, wie Du sie Dir vorgestellt hattest? Und vielleicht wünschst Du Dir, sie wäre anders verlaufen? Du bist nicht allein mit Deinen Themen.
In diesem Workshop kannst Du Dich in einem kleinen geschützten Kreis mit anderen Frauen austauschen. Es erwarten Dich außerdem ein feiner Mix aus Entspannungs- und Wohlfühlübungen mit Elementen aus der Körpertherapie und Hypnose, sowie klärende Inputs und neue Impulse, wie Du aus Deinen gemachten Erfahrungen gestärkt hervorgehen kannst.
.
Infos und Kosten
Die Kosten werden nicht von der Krankenkasse übernommen.
Bitte bequeme Kleidung, rutschfeste Socken und eine Decke, sowie einen Block mit Schreibzeug mitbringen.
Der Workshop umfasst mehrere Einheiten und ist nur als Gesamtpaket buchbar. Es ist möglich Einzeltermine zu buchen.
In besonderen Situationen kann dieser Workshop auch kurzfristig online stattfinden.
Weitere Infos bei Angela Braun-Tesch unter angela@hebammerei-rheingau.de
PEKIP® Prager-Eltern-Kind-Programm
Für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche mit 2 Partnerabenden
Kursbeschreibung
-
Das erste Lebensjahr ist eine ganz besondere Zeit…
-
PEKiP®bietet entwicklungsgerechte Spiel- und Bewegungsanregungen für Dein Baby, die dem jeweiligen Entwicklungsstand der Kinder entsprechen und sie in ihrer eigenen Aktivität unterstützen und stärken. PEKiP®begleitet Dich und Dein Baby durch das erste Lebensjahr. In der PEKiP®-Gruppe treffen sich 6 - 8 Eltern mit ihren ungefähr gleichaltrigen Babys. Der Einstieg ist ab der 6. Lebenswoche möglich, aber auch ein späterer Beginn ist denkbar. Die Gruppentreffen finden einmal pro Woche vormittags in einem gut temperierten Raum statt und dauern jeweils 90 Minuten. In dieser Zeit sind die Babys nackt, damit sie sich freier bewegen können. Für die Beziehung zwischen Eltern und Kind bedeutet PEKiP®konkret, Zeit füreinander außerhalb des Alltags zu haben, gemeinsam neue Erfahrungen zu sammeln und miteinander zu spielen und zu lachen.
-
Das möchte ich in meinen PEKiP®-Kursen anbieten:
-
Die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse des Kindes wahrzunehmen
-
Dem Baby erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen
-
Zeit zum Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin
Infos und Kosten
Frühgeborene Babys, Zwillingseltern und Kinder mit besonderen Bedürfnissen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Die Kurse finden in Mehrgenerationenhaus 1 in Eltville statt
10 Kurseinheiten á 90 min kosten 130€.
Einige Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten, bitte frage direkt bei Deiner Kasse nach.
Weitere Infos zum Konzept und aktuelle Kurse findest Du unter www.pekip.de
Fragen & Anmeldung
Kerstin Fark (zertifizierte PEKiP®-Gruppenleiterin)
Workshop Rectusdiastase inkl. Taping
Für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche mit 2 Partnerabenden
Kursbeschreibung
Dein Kind ist bereits auf der Welt aber dein Bauch ist noch nicht richtig zurückgebildet? Er ist weich und nach vorne gewölbt. Du leidest unter Rückenschmerzen? Das sind ein Paar Anzeichen, die eine Rectusdiastase mit sich bringt. Informiere Dich in meinem Workshop über die Entstehung der Rectusdiastase.,Do´s and Don´ts.
Ich taste Deinen Bauch nach der Schwere der Rectusdiastase ab und leite nützliche Übungen zum Annähern Deiner Bauchmuskeln an. Auf Wunsch lege ich ein Taping um die Rückbildung Deiner Rectusdiastase zu Unterstützen.
Infos und Kosten
-
Einzelberatung sowie Gruppentermine möglich.
-
Du erhältst einen Übungskatalog
-
Kinder sind herzlich Willkommen
-
Bitte ein Handtuch mitbringen und bequeme Kleidung tragen.
-
Weitere Infos bei Sandy
Mommy FUNC Outdoor
Für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche mit 2 Partnerabenden
Kursbeschreibung
Für Frischluftfans genau das Richtige. Parallel zu den Indoor Kursen für Mütter biete ich auch saisonal mein Mama Fitness Outdoor Kurs „MOM´s moving BABY´s rolling an verschiedenen Standorten in und um Wiesbaden und im Rheingau an. Hier findet das Training auch bei leichtem Regen draußen statt. Solltest Du auch mal ohne Kind kommen wollen, ist das natürlich kein Problem. Ganz im Gegenteil, Du bekommst dann gerne ein Zusatzgewicht von mir für Dein Workout. Unter anderem werden Spielplätze, Parkbänke und Treppen Deine neue Trainingsplattform sein
Infos und Kosten
Dein Baby/ Kleinkind kann mitgebracht werden und sollte noch gut eine Stunde im Kinderwagen liegen oder im Buggy sitzen wollen
Bitte ausreichend Flüssigkeit mitbringen und Sonnenschutz für Dich und Dein Baby.
Ab 95€/ 10-Wochen
1x wöchentlich 60 Minuten
Anmeldung und weitere Infos direkt bei Sandy Piassek
Online-Kurse
Für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche mit 2 Partnerabenden
Kursbeschreibung
Infos und Kosten
Fitte Mitte
Für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche mit 2 Partnerabenden
Kursbeschreibung
Du bist frischgebackene Mutter, vielleicht auch schon zum zweiten Mal. In den vorherigen Fitness Kursen mit Baby hast Du nicht allzu viel Nutzen von dem Training erfahren, weil Dein Kind währenddessen viel Zeit von Dir benötigt hat. Hier konzentrieren wir uns voll und ganz auf Dich und Deine Körper Mitte. Für alle Mütter, die gerne am Abend ohne Baby trainieren wollen.
Infos und Kosten
-
Weitere Infos direkt bei Sandy Piassek
Mommy FUNC Online
Für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche mit 2 Partnerabenden
Kursbeschreibung
Aufgrund der derzeitigen Situation findet der Kurs NUR online statt!
Mit der Kraftausdauer Methode bis zum Kraftaufbau helfe ich Dir beim Beseitigen und Vorbeugen von Mama-Alltags-Beschwerden. Ich steigere Deine Leistung und helfe Dir muskuläre Dysbalancen los zu werden, damit Du mit Deinem Kind die gemeinsame Zeit schmerzfrei und aktiv verbringen kannst. Dein Beckenboden erhält weiterhin die Aufmerksamkeit, um den Wiedereinstieg in den Sport nachhaltig und präventiv betreiben zu können. Ich biete dir verschiedene Übungen an, welche Du genau auf Deinen aktuellen Gesundheitszustand anpassen kannst.
Direkter Einstieg im Anschluss nach Deiner Rückbildungsgymnastik oder für sportlich aktive Mütter mit erhöhter Intensität.
Infos und Kosten
Dein Baby ist zu Hause, in gewohnter Umgebung.
Du hast keine Stressige Anfahrt und sparst zusätzlich Zeit.
Bitte bequeme Kleidung anziehen und eine Fitnessmatte bereit halten
Bei Interesse an Equipment können verschiedene Produkte für die Teilnahme am Kurs verliehen werden.
Für die Teilnahme wird ein abgeschlossener Rückbildungskurs vorausgesetzt!
Die genauen Preise findest Du bei den jeweiligen Kursangeboten
Weitere Infos direkt bei Sandy Piassek
Kindernotfalltraining
Für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche mit 2 Partnerabenden
Kursbeschreibung
Gerade in den ersten Sekunden nach einem Notfall ist ein richtiges Verhalten zum Verhindern von weiteren Schäden entscheidend. Damit Du Dich auch in einer Notfallsituation sicherer und handlungsfähig fühlst, besprechen wir im Kurs die Grundlagen der Ersten Hilfe. Weitere Themen sind die Unfallverhütung und wie Du einen Notfall erkennst. Wir trainieren außerdem mit Dir sehr praktisch die wichtigsten Maßnahmen wie z.B. bei einem Fieberkrampf, einem Pseudokrupp-Anfall , dem Verschlucken und einer Fremdkörperverlegung, Verbrennungen und Vergiftungen, Allergischen Reaktionen, Brüchen / Prellungen / Stauchungen , einer Bewusstlosigkeit , der Herz-Lungen-Wiederbelebung, sowie den Umgang mit Wunden und Verletzungen.
Zusätzlich beantworten wir Deine Fragen.
Infos und Kosten
-
Kompakter 4 Stunden-Kurs durch sehr erfahrene Dozenten aus dem Rettungsdienst
-
Notfallleitfaden für alle Teilnehmer inkl. Notfallkarte für Dein Kind
-
Kinder sind beim Kurs herzlich Willkommen
Special-Feel-good -Workshop
Für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche mit 2 Partnerabenden
Kursbeschreibung
An diesem Abend schenken wir uns eine Aus-Zeit und nehmen uns Zeit für uns selbst. Wir kümmern uns um „Leib und Seele “ und lassen uns es mit allen Sinnen gutgehen- eine Wohlfühl-Oase im All-Tag- zum Sich-Freuen und Kraftsammeln.
Infos und Kosten
-
Bitte rutschfeste Socken, einen Snack und eine Decke mitbringen.
-
Nähere Infos bei Angela Braun-Tesch
-
Termine auf Anfrage
B(r)eikost
Für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche mit 2 Partnerabenden
Kursbeschreibung
Gläschen, Selbstgekochtes, Baby-led-weaning…….??
Du möchtest gern wissen, woran Du überhaupt merkst, wann Dein Baby bereit ist, auch zum „Löffelling“ zu werden? Und wünschst Dir praktische Tipps und aktuelle Infos gemäß den neuesten Empfehlungen rund um das Thema B(r)eikost, Kleinkindernährung und Allergieprävention?
Du bekommst hier Antworten auf Deine Fragen, sowie auch neue Ideen -denn Essen soll nicht nur gesund sein, sondern auch Freude machen….
Infos und Kosten
Bitte frage bei Deiner Hebamme oder in den offenen Treffs z.B. in Johannisberg nach.
Themenabende Familiengesundheit
Für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche mit 2 Partnerabenden
Kursbeschreibung
Du möchtest, dass Deine Familie gesund und fit ist? Und möchtest mehr darüber wissen, welche Hausmittel Du dafür einsetzen kannst?
Wir besprechen verschiedene relevante Themen. Du erhältst praktische Tipps und Infos-auch darüber, welche Anzeichen einen Arztbesuch erfordern.
Themenabende:
31.01.20 Grippe und Erkältung
27.03.20 Ohren / Augen / Bindehaut-und Mittelohrentzündung
31.07.20 Sonnenbrand und Co /Stiche / Bisse
25.09.20 Haut / Ausschlag und Co
27.11.20 Magen-Darm-Erkrankungen
Infos und Kosten
-
Den genauen Kurspreis findest Du hinter den jeweiligen Kursdaten.
-
Dein Baby kann mitgebracht werden
-
Weitere Infos direkt bei der jeweiligen Kursleiterin
Säuglingspflegekurs
Für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche mit 2 Partnerabenden
Kursbeschreibung
Wir vermitteln Euch sehr praktische, zeitgemäße und alltagstaugliche Tipps und Tricks, damit Du Dich schon in der ersten Kennenlernphase mit Deinem Baby sicher fühlen kannst. Auch Themen wie z.B. wirklich sinnvolle Anschaffungen, Bedürfnisse und Signale Deines Babys, sicherer Schlaf, Handling und Pflege werden ausführlich besprochen.
Du erhältst außerdem Antworten auf Deine Fragen, so dass Du sehr gut vorbereitet auf diese ganz besondere erste Zeit mit Deinem Baby bist.
Infos und Kosten
Den genauen Kurspreis findest Du hinter den jeweiligen Kursdaten.
Weitere Infos bitte bei Victoria Renzing unter victoria.renzing@web.de
Babymassage
Für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche mit 2 Partnerabenden
Kursbeschreibung
Babys lieben Berührungen!
Berührungen und Streicheleinheiten führen zur Entspannung Eurer Babys.
Ich möchte Euch einladen, achtsam die Bindung zu Eurem Baby zu stärken und die Körperwahrnehmung Eurer Babys zu fördern und gleichzeitig auf Euch selbst zu achten. Denn wenn Es Euch gut geht, geht es Eurem Baby auch gut.
Infos und Kosten
Bitte ein Handtuch oder eine kleine Decke, bequeme und bewegungsfreundliche Kleidung und etwas zum Trinken mitbringen.
Den genauen Kurspreis findest Du hinter den jeweiligen Kursdaten.
Du bekommst von mir reines Mandelöl zur Verfügung gestellt. Alternativ kannst Du auch Dein eigenes Öl mitbringen.
Weitere Infos bei der jeweiligen Kursleiterin
Wochenend-Geburtsvorbereitungskurs
Für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche mit 2 Partnerabenden
Kursbeschreibung
Dieser Kurs bereitet Dich / Euch an 2 Tagen mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Infos, Körperübungen und praktisch anwendbaren Tipps auf den Geburts-Tag des Babys vor. Die werdenden Väter erhalten praktisches Handwerkszeug und Ideen, wie sie ihre Frau und ihr Baby bei der Geburt und in der 1. Zeit danach unterstützen können.
Infos und Kosten
Die Kosten für den Frauenanteil werden von der Krankenkasse übernommen.
Bitte am ersten Kurstag die Krankenkassenkarte mitbringen, sowie bequeme Kleidung und rutschfeste Socken und einen Snack.
Die Gesamt-Kursgebühr für die Partner beträgt 110 €. Diese wird von manchen Kassenübernommen bzw. bezuschusst. Ihr erhaltet hierfür eine Teilnahmebestätigung zur Vorlage bei Eurer Krankenkasse.
In besonderen Situationen kann dieser Kurs auch kurzfristig online stattfinden.
Geburtsvorbereitung ab dem 2. Kind
Für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche mit 2 Partnerabenden
Kursbeschreibung
Mit Hilfe von praktischen Tipps, Körper-, Atem -und Entspannungsübungen sowie Techniken aus der Achtsamkeitspraxis und Imagination werden bereits vorhandene Erfahrungsschätze „aufgefrischt “ und besprochen.
Es ist eine ganz besondere Auszeit für die Mama und ihr „neues“ Baby und für den gemeinsamen Austausch z.B. über Geschwisterkind-Themen.
Infos und Kosten
Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.
Allerdings nur die tatsächlich besuchten Kursstunden. Deshalb bitten wir, am 1. Kurstag eine Kaution in Höhe von 7.00 Euro je Kursstunde (60 Min.) zu hinterlegen, die am letzten Kurstag in voller Höhe zurückerstattet wird, abzüglich der Stunden, die nicht besucht wurden.
Bitte am ersten Kurstag die Krankenkassenkarte mitbringen, sowie bequeme Kleidung und rutschfeste Socken.
In besonderen Situationen kann dieser Kurs auch kurzfristig online stattfinden.
Stillvorbereitung
Für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche mit 2 Partnerabenden
Kursbeschreibung
Muttermilch ist das Allerbeste für Dein Baby und das Stillen hat auch für auch Dich große Vorteile. Du erfährst hier alles Wichtige rund um das Thema Stillen und was Du dazu beitragen kannst, damit es von Anfang an gut klappt. Ebenso erhältst Du praktische Tipps und Antworten auf Deine Fragen.
Infos und Kosten
Die Kosten werden nicht von der Krankenkasse übernommen und müssen daher selbst bezahlt werden.
Weitere Infos bitte direkt bei Stefanie Pahl oder Victoria Renzing unter victoria.renzing@web.de
Abend-Rückbildungskurs
Für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche mit 2 Partnerabenden
Kursbeschreibung
Ziel ist die Neufindung in Deinem Körper, der so Wunderbares geleistet hat- ganz besonders auch Dein Beckenboden. Du lernst, ihn zu spüren, um ihn bewusst auch im Alltag einzusetzen. Mit Hilfe von sehr effizienten Übungen auch für den Bauch, Rücken, Po und die gesamte Rumpfwandmuskulatur wird Dein gesamter Körper gestärkt, entspannt, gedehnt und geformt. Die Trainingseinheiten werden nach individueller Befunderhebung gesteigert- und das alles mit Spaß und Leichtigkeit.
Infos und Kosten
Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen. Voraussetzung ist, dass der Kurs 9 Monate nach der Geburt abgeschlossen ist.
Allerdings werden nur die tatsächlich besuchten Kursstunden übernommen. Deshalb bitten wir, am 1. Kurstag eine Kaution in Höhe von 7.00 Euro je Kursstunde (60 Min.) zu hinterlegen, die am letzten Kurstag in voller Höhe zurückerstattet wird, abzüglich der Stunden, die nicht besucht wurden.
Bitte am ersten Kurstag die Krankenkassenkarte mitbringen, sowie bequeme Kleidung und rutschfeste Socken.
In besonderen Situationen kann dieser Kurs auch kurzfristig online stattfinden.
Vormittags-Rückbildungskurs
Für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche mit 2 Partnerabenden
Kursbeschreibung
Ziel ist die Neufindung in Deinem Körper, der so Wunderbares geleistet hat- ganz besonders auch Dein Beckenboden. Du lernst, ihn zu spüren, um ihn bewusst auch im Alltag einzusetzen. Mit Hilfe von sehr effizienten Übungen auch für den Bauch, Rücken, Po und die gesamte Rumpfwandmuskulatur wird Dein gesamter Körper gestärkt, entspannt, gedehnt und geformt. Die Trainingseinheiten werden nach individueller Befunderhebung gesteigert- und das alles mit Spaß und Leichtigkeit.
Infos und Kosten
Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen. Voraussetzung ist, dass der Kurs 9 Monate nach der Geburt abgeschlossen ist.
Allerdings werden nur die tatsächlich besuchten Kursstunden übernommen. Deshalb bitten wir, am 1. Kurstag eine Kaution in Höhe von 7.00 Euro je Kursstunde (60 Min.) zu hinterlegen, die am letzten Kurstag in voller Höhe zurückerstattet wird, abzüglich der Stunden, die nicht besucht wurden.
Bitte am ersten Kurstag die Krankenkassenkarte mitbringen, sowie bequeme Kleidung, rutschfeste Socken und eine Decke für Dein Baby.
In besonderen Situationen kann dieser Kurs auch kurzfristig online stattfinden.
Geburtsvorbereitung Wochenkurs
Für Frauen ab der 28. Schwangerschaftswoche mit 2 Partnerabenden
Kursbeschreibung
Wir beschäftigen uns mit Körper-, Atem- und Entspannungsübungen, praktisch anwendbaren Tipps, Euren Fragen, den Umgang mit Wehen, Gebärpositionen und wissenswerten Infos, damit Du Dich sicher auf die Geburt Deines Babys und die erste Zeit danach vorbereitet fühlst. Speziell an den Partnerabenden besprechen wir, wie die Mutter und Euer Baby bei der Geburt unterstützt werden können.
Infos und Kosten
Die Kosten für den Frauenanteil werden von der Krankenkasse übernommen. Allerdings nur die tatsächlich besuchten Kursstunden. Deshalb bitten wir, am 1. Kurstag eine Kaution in Höhe von (7€ á 60 Min.) zu hinterlegen, die am letzten Kurstag in voller Höhe zurückerstattet wird, abzüglich der Stunden, die nicht besucht wurden.
Bitte am ersten Kurstag die Krankenkassenkarte mitbringen, sowie bequeme Kleidung und rutschfeste Socken.
Der Partneranteil für jeden besuchten Kursabend beträgt 25 €. Er wird von manchen Kassen übernommen bzw. bezuschusst. Die Partnerabende finden meist am 3. und 4. Kurstermin statt. Auch ohne Partner ist Frau herzlich willkommen.
In besonderen Situationen kann dieser Kurs auch kurzfristig online stattfinden.