
Kurse
nach der Geburt
Vor-oder-Nachmittags
Rückbildungskurs
Kursbeschreibung
Infos und Kosten
-
Ziel ist die Neufindung in Deinem Körper, der so Wunderbares geleistet hat- ganz besonders auch Dein Beckenboden. Du lernst, ihn zu spüren, um ihn bewusst auch im Alltag einzusetzen. Mit Hilfe von sehr effizienten Übungen auch für den Bauch, Rücken, Po und die gesamte Rumpfwandmuskulatur wird Dein gesamter Körper gestärkt, entspannt, gedehnt und geformt. Die Trainingseinheiten werden nach individueller Befunderhebung gesteigert- und das alles mit Spaß und Leichtigkeit.
-
Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen. Voraussetzung ist, dass der Kurs 9 Monate nach der Geburt abgeschlossen ist.
-
Allerdings werden nur die tatsächlich besuchten Kursstunden übernommen. Deshalb bitten wir, am 1. Kurstag eine Kaution in Höhe von 7.00 Euro je Kursstunde (60 Min.) zu hinterlegen, die am letzten Kurstag in voller Höhe zurückerstattet wird, abzüglich der Stunden, die nicht besucht wurden.
-
Bitte am ersten Kurstag die Krankenkassenkarte mitbringen, sowie bequeme Kleidung, rutschfeste Socken und eine Decke für Dein Baby.
-
In besonderen Situationen kann dieser Kurs auch online per Zoom stattfinden.
Abend-Rückbildungskurs
Kursbeschreibung
Infos und Kosten
-
Ziel ist die Neufindung in Deinem Körper, der so Wunderbares geleistet hat- ganz besonders auch Dein Beckenboden. Du lernst, ihn zu spüren, um ihn bewusst auch im Alltag einzusetzen. Mit Hilfe von sehr effizienten Übungen auch für den Bauch, Rücken, Po und die gesamte Rumpfwandmuskulatur wird Dein gesamter Körper gestärkt, entspannt, gedehnt und geformt. Die Trainingseinheiten werden nach individueller Befunderhebung gesteigert- und das alles mit Spaß und Leichtigkeit.
-
Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen. Voraussetzung ist, dass der Kurs 9 Monate nach der Geburt abgeschlossen ist.
-
Allerdings werden nur die tatsächlich besuchten Kursstunden übernommen. Deshalb bitten wir, am 1. Kurstag eine Kaution in Höhe von 7.00 Euro je Kursstunde (60 Min.) zu hinterlegen, die am letzten Kurstag in voller Höhe zurückerstattet wird, abzüglich der Stunden, die nicht besucht wurden.
-
Bitte am ersten Kurstag die Krankenkassenkarte mitbringen, sowie bequeme Kleidung und rutschfeste Socken.
-
In besonderen Situationen kann dieser Kurs auch online per Zoom stattfinden.
Mami-Workout
Kursbeschreibung
Infos und Kosten
-
„Mamiworkout“ ist der optimale Folgekurs nach dem Rückbildungskurs.
-
Wir verbinden Wahrnehmung und Kräftigungstraining für Deine Körpermitte (Beckenboden-, Rücken- und Bauchmuskulatur) mit Ausdauertraining und abschließenden Stretch & Relax-Übungen- Deine Zeit, um Dich liebevoll um Deinen Körper zu kümmern und Dich so für Deinen Mama-Alltag zu stärken.
-
Den genauen Kurspreis findest du hinter den jeweiligen Kursdaten
-
Dein Baby kann mitgebracht werden.
-
Bitte bequeme Kleidung und rutschfeste Socken.
-
Weitere Infos bei Carmen Wellstein unter carmen@hebammerei-rheingau.de
Babymassage
Kursbeschreibung
Infos und Kosten
-
„Berührt, gestreichelt und massiert werden, das ist Nahrung für das Kind.“
-
Sanfte, liebevolle Berührungen entspannen Dich und Dein Baby und fördern die Selbstwahrnehmung und Selbstheilungskräfte Deines Kindes.
-
Ich möchte Euch Raum geben, außerhalb des Bauches weiter zusammenzuwachsen, in engen Kontakt zu kommen und achtsam die Bindung zu stärken.
-
Bitte ein Handtuch oder eine Decke, bequeme bewegungsfreundliche Kleidung, rutschfeste Socken und für Dein Baby frische Windeln mitbringen.
-
Den genauen Kurspreis findest Du hinter den jeweiligen Kursdaten.
-
Du bekommst von mir reines Mandelöl zur Verfügung gestellt. Alternativ kannst Du auch Dein eigenes Öl mitbringen.
-
Auch Zwillinge, Drillinge … sind sehr herzlich willkommen.
-
Weitere Infos bei der jeweiligen Kursleiterin
B(r)eikost
wie läuft das mit dem Brei?
Kursbeschreibung
Infos und Kosten
-
Gläschen, Selbstgekochtes, Baby-led-weaning…….??
-
Du möchtest gern wissen, woran Du überhaupt merkst, wann Dein Baby bereit ist, auch zum „Löffelling“ zu werden? Und wünschst Dir praktische Tipps und aktuelle Infos gemäß den neuesten Empfehlungen rund um das Thema B(r)eikost, Kleinkindernährung und Allergieprävention?
-
Du bekommst hier Antworten auf Deine Fragen, sowie auch neue Ideen -denn Essen soll nicht nur gesund sein, sondern auch Freude machen….
-
Bitte frage bei Deiner Hebamme oder in den offenen Treffs z.B. in Johannisberg nach.
Kleine Entdecker
Kursbeschreibung
Infos und Kosten
-
Du lernst eine alte japanische sehr innovative Behandlungsmethode, bei der eine spezielle sanfte wohltuende Fingerdruck-Technik angewandt wird. Sie ist sehr leicht zu erlernen, macht Spaß und ist überall anwendbar. Die Wirkung ist mit der modernen Neurophysiologie sowie Bindungs-und Entwicklungsforschung erklär- und nachweisbar.
-
-
Mit Baby Shiatsu unterstützt Du die Entwicklungsschritte Deines Babys wie z.B. beim Finden seiner Mitte und seiner eigenen Körperwahrnehmung. Das sind Grundvoraussetzungen, damit Dein Baby z.B. seine Grenzen spüren, In-Bewegung kommen, sich aufrichten und sich selbst regulieren lernt. Es kann dadurch besser schlafen und neben der Nahrung auch andere Umwelteindrücke gut „verdauen“. Und auch Du bekommst praktische Tipps und Übungen an die Hand, wie Du im Alltag in „Deiner Mitte“ bleiben kannst- echte Glücksgriffe- Für Dich und Deinen kleinen Schatz.
-
Den genauen Kurspreis findest du hinter den jeweiligen Kursdaten
-
Bitte ein Handtuch, bequeme bewegungsfreundliche Kleidung, rutschfeste Socken und für Dein Baby frische Windeln mitbringen.
-
Auch Zwillinge, Drillinge … sind sehr herzlich willkommen.
-
Einige Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten, bitte frage direkt bei Deiner Kasse nach.
-
Weitere Infos zur Methode findest Du unter www.babyshiatsu.de
Kleine Welteroberer
Kursbeschreibung
Infos und Kosten
-
Du lernst eine alte japanische sehr innovative Behandlungsmethode, bei der eine spezielle sanfte wohltuende Fingerdruck-Technik angewandt wird. Sie ist sehr leicht zu erlernen, macht Spaß und ist überall anwendbar. Die Wirkung ist mit der modernen Neurophysiologie sowie Bindungs-und Entwicklungsforschung erklär-und nachweisbar.
-
-
Mit Baby Shiatsu unterstützt Du die entsprechenden Entwicklungsschritte Deines Babys wie z.B. beim Sich -Aufrichten, In- Bewegung -Kommen und seine Welt erobern.
-
Dein Baby kann sich zusammen mit den anderen Kindern mit allen Sinnen ausprobieren. Und auch Du bekommst praktische Tipps und Übungen an die Hand, wie Du Dich in Deinem bewegten Alltag stärken kannst.- echte Glücksgriffe für Dich und Deinen kleinen Schatz .
-
Den genauen Kurspreis findest du hinter den jeweiligen Kursdaten
-
Bitte ein Handtuch, bequeme bewegungsfreundliche Kleidung, rutschfeste Socken und für Dein Baby frische Windeln mitbringen.
-
Dieser Kurs kann auch ohne Baby Shiatsu-Vorkenntnisse besucht werden.
-
Auch Zwillinge, Drillinge … sind sehr herzlich willkommen.
-
Einige Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten, bitte frage direkt bei Deiner Kasse nach.
-
Weitere Infos zur Methode findest Du unter www.babyshiatsu.de
Stark im Leben
Kursbeschreibung
Infos und Kosten
-
Du hast bereits Erfahrungen mit Baby Shiatsu gemacht?
-
In diesem Kurs steht Dein Baby mit seinen aktuellen Entwicklungsthemen im Vordergrund sowie die Wiederholung der passenden Baby Shiatsu-Glücksgriffe. Dein Baby kann spielerisch in Bewegung und Kontakt mit den anderen Babys kommen und seine Umwelt erkunden.
-
Und auch Du erhältst praktische Tipps und Übungen an die Hand, wie Du Dir in Deinem All-Tag Kraftinseln schaffen kannst.
-
Den genauen Kurspreis findest du hinter den jeweiligen Kursdaten
-
Bitte ein Handtuch, bequeme bewegungsfreundliche Kleidung, rutschfeste Socken und für Dein Baby frische Windeln mitbringen.
-
Dieser Kurs kann nur mit Baby Shiatsu-Vorkenntnissen besucht werden.
-
Auch Zwillinge, Drillinge … sind sehr herzlich willkommen.
-
Einige Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten, bitte frage direkt bei Deiner Kasse nach.
-
Weitere Infos zur Methode findest Du unter www.babyshiatsu.de
PEKIP®
Prager-Eltern-Kind-Programm
Kursbeschreibung
Infos und Kosten
-
Das erste Lebensjahr ist eine ganz besondere Zeit…
-
-
PEKiP®bietet entwicklungsgerechte Spiel- und Bewegungsanregungen für Dein Baby, die dem jeweiligen Entwicklungsstand der Kinder entsprechen und sie in ihrer eigenen Aktivität unterstützen und stärken. PEKiP®begleitet Dich und Dein Baby durch das erste Lebensjahr. In der PEKiP®-Gruppe treffen sich 6 - 8 Eltern mit ihren ungefähr gleichaltrigen Babys. Der Einstieg ist ab der 6. Lebenswoche möglich, aber auch ein späterer Beginn ist denkbar. Die Gruppentreffen finden einmal pro Woche vormittags in einem gut temperierten Raum statt und dauern jeweils 90 Minuten. In dieser Zeit sind die Babys nackt, damit sie sich freier bewegen können. Für die Beziehung zwischen Eltern und Kind bedeutet PEKiP®konkret, Zeit füreinander außerhalb des Alltags zu haben, gemeinsam neue Erfahrungen zu sammeln und miteinander zu spielen und zu lachen.
-
-
Das möchte ich in meinen PEKiP®-Kursen anbieten:
-
Die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse des Kindes wahrzunehmen
-
Dem Baby erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen
-
Zeit zum Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin
-
Frühgeborene Babys, Zwillingseltern und Kinder mit besonderen Bedürfnissen sind ebenfalls herzlich willkommen.
-
Die Kurse finden in Mehrgenerationenhaus 1 in Eltville statt.
-
10 Kurseinheiten á 90 min kosten 130€.
-
Einige Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten, bitte frage direkt bei Deiner Kasse nach.
-
Weitere Infos zum Konzept und aktuelle Kurse findest Du unter www.pekip.de
Fragen & Anmeldung
-
Kerstin Fark (zertifizierte PEKiP®-Gruppenleiterin)
Workshop Tragen im Tuch vorne
Kursbeschreibung
Infos und Kosten
-
Du möchtest gern praktisch einüben, wie Du Dein Baby schon von Geburt am optimalsten vorn in einem Tuch tragen kannst? Und auch Dir, Deinem Rücken und Deinem Beckenboden soll es dabei gut gehen?
-
Im Workshop zeige ich Euch, worauf es ankommt. Denn das Tragen fördert Eure Bindung und macht Deinen ALL-Tag viel leichter. …
-
-
Bitte -falls vorhanden- Dein Tragetuch mitbringen.
-
Den genauen Kurspreis findest Du hinter den jeweiligen Kursdaten.
-
Weitere Infos direkt bei der jeweiligen Kursleiterin
Tragehilfen Check-Ups
Kursbeschreibung
Infos und Kosten
-
Du benutzt für das Tragen Deines Babys bereits eine Tragehilfe? Vielleicht bist Du Dir aber nicht ganz sicher, ob es so für Deinen Tragling und Dich wirklich gut ist?
-
Ich schaue nach Euch beiden und berate Dich, wie Du Deine Tragehilfe optimal einsetzen kannst.
-
-
Bitte Deine Tragehilfe mitbringen.
-
Den genauen Kurspreis findest Du hinter den jeweiligen Kursdaten.
-
Weitere Infos direkt bei der jeweiligen Kursleiterin
Mama-Zeit
Kursbeschreibung
Infos und Kosten
Die Geburt oder (Anfangs)Zeit mit Deinem Baby -vielleicht auch beides-verlief ganz anders, wie Du es Dir gewünscht hattest?
Du fühlst Dich in Deinem All-Tag als Mama belastet, erschöpft, verunsichert oder angespannt- manchmal wie ferngesteuert in einem Hamsterrad? Und vielleicht hast Du Dir das Muttersein ganz anders vorgestellt?
Im Gespräch mit anderen Müttern hast Du zeitweise das Gefühl, nur bei Dir / Euch läuft es nicht perfekt?
Du bist nicht allein. Hier hast Du Zeit und einen geschützten Raum, Dich mit anderen Mamas auszutauschen und Euch gegenseitig zu stärken. Es erwartet Dich außerdem ein bunter fröhlicher Mix aus Musik, Meditationen, neuen frischen Impulsen, praktischen Tipps, Wohlfühl-Entspannungs-Zeit, stärkenden Bewegungen und weiteren Überraschungen-
Zeit für DICH -um aufzutanken -um dann wieder frischgestärkt zurück zu Deinem Baby und Deiner Familie zu gehen.
-
Bitte rutschfeste Socken und eine Decke mitbringen.
-
Termine auf Anfrage
-
Nähere Infos bei Angela Braun-Tesch
Mommy FUNC
Kursbeschreibung
Infos und Kosten
Mit Kraftausdauer und Kraftaufbau helfe ich Dir beim Beseitigen und Vorbeugen von Mama-Alltags-Beschwerden. Ich steigere Deine Leistung und helfe Dir muskuläre Dysbalancen los zu werden, damit Du mit Deinem Kind die gemeinsame Zeit schmerzfrei und aktiv verbringen kannst. Dein Beckenboden erhält weiterhin die Aufmerksamkeit, um den Wiedereinstieg in den Sport nachhaltige und präventive betreiben zu können. In Level 1 bist Du richtig, im direkten Anschluss nach Deiner Rückbildungsgymnastik. In Level 2 trainierst Du mit erhöhter Intensität und verabschiedest Dich von Deinen letzten Schwangerschaftspfündchen. Hier kannst Du einsteigen, wenn Deine Schwangerschaft komplikationsfrei verlief und Du sportlich aktiv warst oder als Anschlusskurs nach Level 1. Abwechslung in die Stundengestaltung bringen verschiedene Hilfsmittel, wie beispielsweise Bänder und Bälle.
-
Dein Baby kann mitgebracht werden.
-
Bitte bequeme Kleidung und etwas zu Trinkenmitnehmen
-
Die genauen Preise findest Du bei den jeweiligen Kursangeboten
-
Weitere Infos direkt bei Sandy Piassek
Mommy FUNC Outdoor
Kursbeschreibung
Infos und Kosten
Für Frischluftfans genau das Richtige. Parallel zu den Indoor Kursen für Mütter biete ich auch saisonal mein Mama Fitness Outdoor Kurs „MOM´s moving BABY´s rolling an verschiedenen Standorten in und um Wiesbaden und im Rheingau an. Hier findet das Training auch bei leichtem Regen draußen statt. Solltest Du auch mal ohne Kind kommen wollen, ist das natürlich kein Problem. Ganz im Gegenteil, Du bekommst dann gerne ein Zusatzgewicht von mir für Dein Workout. Unter anderem werden Spielplätze, Parkbänke und Treppen Deine neue Trainingsplattform sein.
-
60 Minuten Mo, Mi, FR, ab 9:30 Uhr (Wiesbaden und Rheingau)
-
Dein Baby/ Kleinkind kann mitgebracht werden und sollte noch gut eine Stunde im Kinderwagen liegen oder im Buggy sitzen wollen
-
Bitte ausreichend Flüssigkeit mitbringen und Sonnenschutz für Dich und Dein Baby.
-
10er Karte 99€ für 10-Wochen (1x/Woche)
-
Anmeldung und weitere Infos direkt bei Sandy Piassek
Fitte Mitte
Kursbeschreibung
Infos und Kosten
Du bist frischgebackene Mutter, vielleicht auch schon zum zweiten Mal. In den vorherigen Fitness Kursen mit Baby hast Du nicht allzu viel Nutzen von dem Training erfahren, weil Dein Kind währenddessen viel Zeit von Dir benötigt hat. Hier konzentrieren wir uns voll und ganz auf Dich und Deine Körper Mitte. Für alle Mütter, die gerne am Abend ohne Baby trainieren wollen.
-
Weitere Infos direkt bei Sandy Piassek
Workshop Rectusdiastase inkl. Taping
Kursbeschreibung
Infos und Kosten
Dein Kind ist bereits auf der Welt aber dein Bauch ist noch nicht richtig zurückgebildet? Er ist weich und nach vorne gewölbt. Du leidest unter Rückenschmerzen? Das sind ein Paar Anzeichen, die eine Rectusdiastase mit sich bringt. Informiere Dich in meinem Workshop über die Entstehung der Rectusdiastase.,Do´s and Don´ts.
Ich taste Deinen Bauch nach der Schwere der Rectusdiastase ab und leite nützliche Übungen zum Annähern Deiner Bauchmuskeln an. Auf Wunsch lege ich ein Taping um die Rückbildung Deiner Rectusdiastase zu Unterstützen.
-
Einzelberatung sowie Gruppentermine möglich.
-
Du erhältst einen Übungskatalog
-
Kinder sind herzlich Willkommen
-
Bitte ein Handtuch mitbringen und bequeme Kleidung tragen.
-
Weitere Infos bei Sandy
Kangatraining
Kursbeschreibung
Infos und Kosten
Kangatraining ist ein postnatales Ganzkörperworkout, bei dem die Mütter mit ihren Babys trainieren. Nach den Bodenübungen genießen die Babys die Nähe zu ihrer Mama in einer Tragehilfe, während die Mamas so richtig ins Schwitzen kommen.
Für die Herz-Kreislauf-Ausdauer sorgen spaßige Choreografien zu abwechslungsreicher Musik. Auch von Musik begleitet werden Kräftigungs- und Dehnübungen im Stand angeleitet und der Beckenboden wird in Theorie und Praxis thematisiert.
ALLE ÜBUNGEN sind BECKENBODEN-SICHER und REKTUSDIASTASE-FREUNDLICH und genau auf die Bedürfnisse junger Mütter hin entwickelt worden. Es wird genau darauf geachtet, dass postnatal korrekt trainiert wird, um die Gesundheit der Mama und die Entwicklung der Babys optimal zu fördern.
Für schon sehr schwere Babys oder Mama-Kind-Paare, die sich mit der Tragesituation nicht wohlfühlen, werden mehrmals im Monat auch Kurse mit den Babys im Kinderwagen angeboten
(KangaOnWheel und/oder KangaMix).
-
Montags, 10-11 Uhr Kangatraining im kath. Pfarrzentrum in Erbach (Hauptstr. 35; 65346)
-
Donnerstags, 11-12 Uhr KangaOnWheel/KangaMix (Outdoor mit Kinderwagen oder Babytrage, unterschiedliche Kursarten gemischt)
-
Im April einzelne Schnupperstunden
-
Ab 02.05. 8-Wochen-Kurse (Schnuppern jederzeit nach Voranmeldung möglich)
-
Preise: Schnupperstunde 15 €
-
8er Kurs 95€
-
Manche Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten. Bitte individuell direkt bei Deiner Kasse nachfragen.